Aktuelle Infos:
NEU:
im Feb. 2023
im März 2022
im August 2020
im Feb. 2020
im Dez. 2019
im Juli 2019
im März 2019
Aktualisiert:
im Feb. 2023
Bericht Pommerenke
im Okt. 2021
Bericht Gacy
im August 2018
Bericht Schiffer
im Juni 2018
im Feb. 2018
Internet-Tipp:
Im Dezember 1989 begann in Florida eine Serienmörderin ihr Unwesen zu treiben. Innerhalb der nächsten 11 Monate entdeckte die Polizei entlang der Highways die Leichen von 7
Männern. Noch erschreckender als die Morde war die Tatsache, dass als Täter nur eine Frau in Frage kam, die von einem blinden Hass auf Männer besessen war - Aileen Wuornos.
Die lesbische Prostituierte ging zum Schein trampen, ließ sich von vorbeifahrenden Männern mitnehmen, brachte die Männer in ihre Gewalt und erschoss sie dann. Später beraubte sie die Leichen.
Sie hatte aber auch wegen ihrer schweren Kindheit Aufsehen erregt: Schon als Säugling vernachlässigt, riss sie mit elf von zu Hause aus, wurde mit 13 Jahren vergewaltigt und mit 14 Jahren bereits
Mutter. Eine Karriere als Alkoholikerin und Drogenabhängige folgte. Früh kam sie zur Prostitution. Die Polizei nannte sie "Fräulein des Todes". Ihre Biografie war Vorlage für zwei Filme und mehrere
Bücher.
Aileen Wuornos wurde am 7 Mai 1992 in Florida zum Tode verurteilt. Sie starb am 9.10.2002 durch eine Giftspritze im staatlichen Gefängnis von Stark. Die 46-Jährige hatte auf ein Berufungsverfahren
verzichtet. "Mich zu verschonen, bringt nichts", begründete Wuornos ihre Entscheidung. Die Umwandlung ihrer Strafe in eine lebenslange Freiheitsstrafe wäre "Verschwendung von Steuergeldern". Sie habe
"Hass im Blut" und würde wieder töten.